Zur Seite
Diese Website will informieren. Im Internet gibt es viele gute Informationsquellen. Aber nicht immer hilft es weiter, Erfahrungsberichte Betroffener mit Sozialbehörden in anderen Städten zu lesen oder etwa als Kieler die Rechtsprechung des Sozialgerichts Freiburg zu studieren. Entscheidend ist die Kenntnis der Behördenpraxis sowie der Rechtsprechung vor Ort. Hier sind die Informationsmöglichkeiten – bedingt durch eine bisweilen ausbaufähige Veröffentlichungspraxis der Sozialgerichte, eine praktisch vollständig fehlende Öffentlichkeitsarbeit etwa der großen Sozialverbände und Kirchen sowie eine eher stiefmütterliche Behandlung sozialer Themen durch die regionale Presse – eher beschränkt. Die Betreiber dieser Seite wollen versuchen, diese Lücke für Kiel zu schließen.
Diese Website will Menschen helfen, die von Sozialleistungen abhängig sind. Die Regelungen des deutschen Sozialrechts sind – nicht selten auch unnötig – kompliziert. Die in immer kürzeren Abständen erfolgenden Änderungen sozialrechtlicher Kodifizierungen – teilweise mit heißer Nadel gestrickt und wenig durchdacht – erhöhen die Unübersichtlichkeit. Eine häufig überfordert wirkende Sozialverwaltung produziert in einem Ausmaß fehlerhafte Entscheidungen, die eine kritische Prüfung dringend erforderlich macht. Nicht immer aber ist die Rechtswidrigkeit der Entscheidungen für den Rechtsunkundigen zu erkennen. Diese Seite will über die typischsten und häufigsten Fehler der Sozialleistungsträger informieren.
Diese Website will Hilfe zur Selbsthilfe im „klassischen“ Sinne der Bewegung der Arbeitsloseninitiativen leisten. Wo dies nicht reicht, ist Unterstützung und gegebenenfalls rechtlicher Beistand erforderlich. Diese Seite nennt Ansprechpartner.
Diese Website ist unabhängig. Die Betreiber und Unterstützer dieser Website sind keinen Verbänden, politischen Parteien oder sonstigen gesellschaftlichen Interessengruppen verpflichtet. In dubio pro libertate!
Mein besonderer Dank für ihre Hilfe bei der Einrichtung dieser Website gilt Joachim und vor allem Lutz, der heute acht Stunden lang mit mir an den wordpress-configurationen herumgefrickelt hat.
Helge Hildebrandt, 10.06.2011